Girls4Christ-Day in München am 4. März 2012
Wie lebe ich mit meinen Eltern zusammen ohne verrückt zu werden?
Diese provokante Aussage war Inhalt des Girls-4-Christ-Days am 4. März, der dieses Jahr unter dem Motto „Ich find mich gut!“ stand. Gestartet wurde mit einem ausgedehnten Frühstücksbrunch, Andacht und Kennenlernspiel. Referentin Telma Witzig erzählte aus ihrer Erfahrung mit den eigenen Kindern und gab hilfreiche Tipps um als Teenager Konflikte mit den Eltern zu vermeiden. Zum Beispiel schaffe ein Perspektivenwechsel ein ganz neues Verständnis um vermeintlich unnötige Regeln zu verstehen und die Liebe von Mutter und Vater zu erkennen. Insgesamt 39 Mädchen zwischen 11 und 18 Jahren aus den verschiedensten Teilen Bayerns nahmen das Angebot der Veranstaltung an. Etwa Gleichaltrige konnten neue Kontakte geknüpfen, sowie sich untereinander austauschen und diskutieren, bevor das Programm mit leckerer Pizza abgeschlossen wurde.
Lena Frank
Girls4Christ-Day in Ansbach am 16. September 2012
Am Sonntag, den 16.09.2012 fand in der Ansbacher Gemeinde ein Girls4Christ-Day statt. Es kamen insgesamt 30 Mädchen aus ganz Bayern. Nach dem gemeinsamen Brunch und einer Andacht haben Nathalie und Caro vom Theater Pfütze die Regie übernommen. In verschiedenen Übungen haben wir versucht, unterschiedliche Emotionen auszudrücken und darzustellen. Ferner wurde von verschiedenen Gruppen jeweils ein „Mini-Theater“ einstudiert und vorgeführt.
Dabei gab es auch eine Regel, und zwar „Alles was du machst ist richtig“. Danach war auch schon Mittagessen angesagt. Nach einigen lustigen Spielen, musikalischen Einlagen, Fotoshooting usw. war die Zeit, leider auch viel zu früh, schon wieder vorbei.
Nachdem wir uns die Kuchen der Frauen noch schmecken ließen mussten wir auch schon wieder nach hause fahren.
Auf diesem g4c-Tag war es voll toll und es hat total Spaß gemacht, mit anderen Mädels im gleichen Alter zu quatschen und zu lachen. Gerne möchte wir dich einladen, auch zum nächsten g4c-Tag zu kommen. Wir freuen uns schon jetzt auf dich!
Viola Wagner, Jessica Binder und Ingrid Böhm
Girls4Christ-Day in Gießen am 3. November 2012
Ein Mädchentag der Superlative fand am 3. November 2012 in Gießen statt. Das Thema „Typisch Mädchen“ mit den Workshops: Handmassage (Xenia Bachmann), Hochsteckfrisuren (Sabrina Barnickel), Cremherstellung (Andrea Zöllner) und Gesang (Tanja Neu) vereinte 25 Girls im Alter von 12 bis 30 Jahren. Das Tagesmotto kam von den Mädchen und allen war im Vorfeld klar, wir bringen Freundinnen mit. Wie groß war die Überraschung, dass die Freundinnen in der Mehrheit waren. Geprägt war dieser Tag von einem herzlichen Miteinander, das alle in seinen Bann zog.
Begonnen wurde mit einem gemeinsamen Frühstück zudem die herbstlich dekorierten Tische einluden und so manches „oh, wie schön“ hervorriefen. Die anschließende Andacht setzte sich mit Elia und seiner Erschöpfung auseinander. Die herausgearbeiteten Bedürfnisse der Menschen wurden in die heutige Zeit übertragen. Gemeinsames Singen gehörte in diesem ersten Teil ebenfalls dazu. Nach der Andacht standen im zweiten Teil die Workshops im Vordergrund. Hier durfte sich jeder in zwei Workshops ausprobieren. Mit einer Feedbackrunde, die ausschließlich sehr, sehr positive Rückmeldungen brachte und einem gemeinsamen Pizzaessen wurde der Tag beendet.