Zum Inhalt springen

Girls4Christ-Day in Kempten am 15. Februar 2015

Girls4Christ-Day in Kempten am 20. September 2015

Im Bezirk Kempten fand am 20.09.2015 girls4christ statt. Diesmal lautete das Thema „Kreativ in Tonis Scheune“. Bevor wir in Tonis Scheune gingen, hörten wir noch eine Andacht über die Glaubenshelden aus Hebräer 11 und eine realistische Geschichte, wie ein Glaubensweg aussehen kann. In der Scheune konnten wir mit allen möglichen Werkzeugen, angefangen vom Bohrer über die Kreissäge bis hin zur Stichsäge und anderen Maschinen unsere Holzarbeiten herstellen.

Es kamen ganz viele verschiedene Holzwerkstücke zustande. Jede konnte das herstellen, was sie brauchte, wollte und sich zutraute. Besonders große Kerzen oder Kerzenhalter, Schlüsselbretter in jeglicher Form, Pinwand, Blume und noch verschiedene andere Dekorationsstücke wurden unter fachlicher Anleitung und kompetenter Unterstützung angefertigt. „Bei Gott sind eben alle Dinge möglich“ Matth. 19,26

Girls4Christ-Day in Gunzenhausen am 11. Oktober 2015

Am 11. Oktober war in Gunzenhausen ein girls4christ Tag. Diesmal mit dem Thema „Faszination Internet – mit Durchblick und Know how durchs Netz“. Die Referentin Patricia Pfaller zeigte uns Vieles im Internet, welche Gefahren dort lauern und wie die Kommunikation unterschiedlich übers Netz verstanden werden kann. Auch mit den Vorsichtsmaßnahmen vom Internet wurden wir vertraut. Es war ein interessanter Tag und übers Internet durften wir auch einiges ausprobieren. Diejenigen, die nicht dabei waren, haben was verpasst!

Girls4Christ beim Jugendsabbat in München am 24. Oktober 2015

Es war viel Betrieb am g4c-Stand. Viele Mädchen, junge Frauen und Eltern erkundigten sich, fragten nach und ließen sich eine Einladung für das nächste g4c-Treffen in Mü geben. Besonders das Glücksrad war der Renner – es gab ja auch für jede und jeden etwas zu gewinnen! Naja, unser Stand war ja auch so was von schön! Schau selbst!

Girls4Christ Wochenende in Lübeck vom 19.-20. Dezember 2015

Mit großen Erwartungen habe ich mich schon am Freitag, den 18. Dezember, auf dem Weg nach Lübeck gemacht. Wir hatten schon das ganze Jahr an dem Programm gefeilt und ich war sehr gespannt, wie es bei den Mädchen ankommen würde.

Es ist das erste Mal für uns. Eine neue Zielgruppe. 2 Tage gemeinsam lauschen, austauschen, mitmachen, mitfiebern,miteinander essen und zusammen in den unterschiedlichen Räumen der Gemeinde Lübeck schlafen. Schon am Sabbatvormittag, haben wir eine großartige Predigt von Hannah Bendner hören können. Eine junge Frau voll Feuer für Jesus!

Nach gemeinsamen Potluck sind die Mädchen nach und nach eingetroffen. Ich konnte spüren, dass sie auch voll Vorfreude und Spannung auf die Pyjama-Party waren.

Um 15 Uhr ging es los mit Lobpreis und Vorstellung des Arbeitskreises. Die Mädchen Band, „Girls4Worship“ hat uns durch das ganze Wochenende voll Begeisterung begleitet.

Das Thema: Weiß du, wie schön du bist? Sieh dich selbst mit Gottes Augen! Hannah hat großartig den Spagat geschafft, das Thema zu halten, so dass es alle verstehen konnten. Ihre eigenen Erfahrungen mit Gott haben die Vorträge sehr persönlich gemacht.

Unser Motto Lied „ Hallelujah! Du begeisterst mich!“ gibt sehr gut wieder, welche Stimmung in der Gruppe das ganze Wochenende zu spüren war. Mädchen zwischen 11 und 20 haben Gemeinschaft an dieses Wochenende erlebt. Trotz dieses Altersunterschieds haben alle mitgemacht.

Auch andere Unterschiede haben sich als ein Weg zur Gemeinschaft entpuppt. Wir hatten Mädchen mit Behinderungen, also haben wir einen Workshop umgesiedelt, damit sie auch daran teilnehmen konnten. Wir hatten 5 Flüchtlingsmädchen zwischen 12 und 16 Jahren. Es wurde für sie übersetzt und auch sie haben an allen Workshops teilnehmen können.

Die Sabbatschlussandacht wurde vom Jugendabteilungsleiter Benny Brunotte gehalten. Mit Zipfelmütze. Die Mädchen waren begeistert!

Wir haben am Sabbat Abend 4 Workshops angeboten:

  • WS1 „Smoothie Insel“ Gesunde Snacks. Der Spinat Smoothie war der Hit!
  • WS2 „Freundschaft knüpfen“ Mit Freundschaftsbändern eine Freundin überraschen
  • WS 3 „ Wie Königin Esther, schön von Innen und Außen“ Wie pflege ich meine Haut
  • WS 4 „ Du bist wertvoll, du bist einzigartig, du bist unverwechselbar!“

Was mich sehr berührt hat, war die Begegnung mit einem der Flüchtlingsmädchen. Ich nenne sie „Hannah“.

Sie ist zur Besuch bei Ihren Cousinen in Deutschland. Beim WS 4 handelt es sich um eine Diskussion Runde. Wir haben erstmals einen Clip von der Firma DOVE gezeigt. Wie sieht man sich? Bin ich schön oder nur durchschnittlich? Danach haben sich die Mädchen in kleinen Gruppen darüber ausgetauscht und als kleinem Geschenk gaben wir Ihnen einen Umschlag mit einem Brief von Gott und einen Spiegel. Auf die Rückseite haben wir eine Nachricht von Gott geschrieben. „Hannah“ kam auf mich zu und bat mich zu übersetzen. Ihr Spruch hieß „Du bist wunderschön, du bist ein Königskind. Ich habe dich gewollt. Dein Gott.“ Als ich das las, sah ich, dass „Hannah“ Tränen in den Augen hatte. Meine blieben auch nicht trocken.

Wie wunderbar, dass Gott uns dazu nutzt unseren kleinen Schwestern seine Liebe zu zeigen und Ihnen zu helfen, den Weg zu Ihm zu folgen.

Wir haben viele Aktionen angeboten, dadurch ist wirklich für jeden was dabei gewesen. Was uns sehr gefreut hat, ist, dass viele auf uns zugekommen sind und Ihre Teilnahme für 2016 schon angekündigt haben.

Ich könnte noch so viel erzählen. Ich möchte nur noch eines sagen: Alle meine Befürchtungen, ob wir diese Zielgruppe erreichen können, sind unbegründet gewesen und ich freue mich, nächstes Jahr das neue Programm durchführen zu können.

Nancy Duske